Im Rahmen einer Produktionserweiterung, die einen über die nächsten Jahre steigenden Wasserstoffbedarf benötigt, konnte CALORIC mit seinem maßgeschneiderten Anlagenkonzept „Customized Quality“ einen weiteren Auftrag gewinnen. Die Anforderungen an das Anlagenkonzept waren vielfältig, unter anderem war ein erweiterter Teillastbereich erforderlich, die Minimierung des Kühlwasserverbrauches notwendig sowie die vorhandene Fläche für die Aufstellung begrenzt. Die von CALORIC
Read MoreCALORIC Anlagenbau GmbH erhält einen Auftrag zur Lieferung einer Wasserstofferzeugungsanlage für einen Kunden in Südostasien, der im Bereich der Oleochemie tätig ist. Die Anlage hat eine Kapazität von 1000 Nm³/h reinem Wasserstoff, der mit einem Abgabedruck von 30 bar zur Verfügung gestellt wird. In dem Anlagenkonzept kommt der optimierte CALORIC HM Methanol-Reformierungsprozess zur Anwendung, der
Read MoreFür diesen Auftrag konnte CALORIC seine ausgewiesene Ingenieurkompetenz erfolgreich einsetzen, um die kundenspezifischen Anforderungen umzusetzen. Neben den verschiedensten Fahrfällen, die im Anlagenkonzept berücksichtigt werden mussten, waren sehr hohe Reinheitsanforderungen der Produkte einzuhalten. Zudem muss die Gesamtanlage auf einem stark begrenzten Baufeld errichten werden, wodurch zusätzliche Anforderungen an das Anlagendesign gestellt wurden. Die von CALORIC erarbeitete
Read MoreDie Anlage wird ein wasserstoffreiches Gas zu hochreinem Wasserstoff per Druckwechseladsorption aufreinigen. Durch langjährige Erfahrung ist CALORIC in der Lage, mit der Druckwechseladsorptionstechnologie Wasserstoffreinheiten von 99,9999 Volumenprozent und mehr anzubieten und zu garantieren. Somit konnte der Kunde, eine südkoreanische Forschungseinrichtung, überzeugt werden. Die Anlage wird 1000 Nm³/h hochreinen Wasserstoff produzieren und befindet sich bereits im
Read MoreCALORIC wurde von einer Ingenieurgesellschaft mit dem Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage beauftragt, auf Basis von CALORICs effizienten Methan-Dampfreformierverfahrens (SMR). Die Anlage ist Teil einer neuen Aufbereitungsanlage für Alt-Schmierstoffe in Litauen. Die Anlage wird für CALORIC die erste Anlage in den Baltischen Staaten sein, aber bereits die vierte Ihrer Art im Bereich der Schmierstoffgewinnung bzw.-aufarbeitung. Mit dieser
Read MoreCALORIC hat von einem Bestandskunden bereits zum dritten Mal den Zuschlag zur Lieferung einer Wasserstoffanlage auf Basis der optimierten CALORIC SMR-Technologie erhalten. Der Kunde betreibt bislang erfolgreich zwei Wasserstoffanlagen von CALORIC auf Basis der Methanolreformierung. Da die Erdgasversorgung in Indonesien immer weiter ausgebaut und somit attraktiver wird, hat der Kunde sich für die CAORIC Dampfreformierungs-Technologie
Read MoreCALORIC wurde von einer indischen Chemie-Firma beauftragt, eine Kohlenmonoxid-Anlage auf Basis der von CALORIC entwickelten CALCOR® Technologie zu liefern. Der geschützte CALCOR®-Prozess basiert auf der trockenen Reformierung von Kohlenwasserstoffen mit CO2. Der Auftrag beinhaltet sowohl die CO-Erzeugung wie auch die CO-Aufreinigungsstufe mit einer Membran-Technologie. Die Anlage ist Teil einer neuen Produktionsanlage für Agrarchemikalien. Die Anlagenkapazität
Read MoreCALORIC hat einen Liefervertrag für eine Wasserstoffanlage auf Basis des Dampfreformierverfahrens von einem amerikanischen Kunden erhalten. Caloric betrachtet den amerikanischen Markt als einen vielversprechenden und wachsenden Markt für kleine, dezentrale Wasserstoffanlagen. Aus diesem Grund hat CALORIC von einiger Zeit ein Design-Programm ins Leben gerufen, um neben den neu zu berücksichtigen US-Normen, Richtlinien und Zertifizierungen auch
Read MoreIm Institut für Energiesysteme und Energietechnik (EST) der TU Darmstadt wird an der flexiblen Bereitstellung von Strom und Kraftstoffen aus fossilen Brennstoffen geforscht. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Forschung ist die nun in Betrieb genommene Pilotanlage FABIENE, die im Rahmen der COORETEC Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde. Der Forschungsschwerpunkt ist die
Read MoreInnerhalb weniger Monate konnte CALORIC eine zweite Wasserstoffanlage unter Vertrag nehmen und somit einen weiteren Erfolg auf dem koreanischen Markt verbuchen. Der Kunde ist ein weltweit tätiges EPC-Unternehmen und hat sich für die bewährte Dampfreformierungstechnologie von CALORIC entschieden. Der mit dem CALORIC-Reformierverfahren erzeugte gasförmige Wasserstoff wird anschließend in einer weiteren nachgeschalteten Prozessstufe verflüssigt. Der so
Read More