Die Zielmärkte, auf denen CALORIC seit Jahrzehnten erfolgreich tätig ist, fordern zunehmend nachhaltige technische Lösungen, insbesondere für den Produktbereich Wasserstoff- und Synthesegaserzeugungsanlagen. CALORIC wird auch in Zukunft den Ansatz „customized quality“ im Hinblick auf die neuen Marktanforderungen konsequent weiterentwickeln und verstärkt seine Ressourcen zur Intensivierung der Arbeiten im Bereich Gaserzeugung und Gasreinigung, um die langfristigen
Read MoreHinsichtlich der Verhältnisse vor Ort hat sich Methanol, besonders in abgelegenen Regionen, in vielen Fällen als die wettbewerbsfähigere Alternative zu Erdgas erwiesen. Der äußerst robust konzipierte Methanol Cracker von CALORIC passte aus diesem Grund hervorragend zu den Anforderungen des Kunden vor Ort sowie dem Bedarf nach Wasserstoff, den dieses Projekt mit seinen spezifischen Applikationen mit
Read MoreEine unserer größten Wasserstofferzeugungsanlagen und die bis dato größte, die CALORIC für den taiwanesischen Markt gebaut hat, wurde nun ausgeliefert. Nach erfolgreicher Planung des kompakten Designs, für das Skids unter Berücksichtigung der hohen Erdbebenlasten übereinander gebaut werden mussten, begann die Vormontage Ende 2018 in Deutschland. Nun hat die modular konzipierte Anlage vor einigen Tagen den
Read MoreDie CALORIC Anlagenbau GmbH hat einen weiteren Auftrag für die Lieferung einer Wasserstoffanlage in Indonesien erhalten. Der Bestandskunde will aufgrund einer gestiegenen Nachfrage seine Produktionskapazität an Wasserstoff erhöhen. Dank der langjährigen guten Geschäftsbeziehungen sowie der hohen Kundenzufriedenheit mit der ersten Anlage hat CALORIC auch den Zuschlag für den zweiten Auftrag erhalten. Der zuverlässige technische Support
Read MoreCALORIC Anlagenbau GmbH hat den Auftrag zur Lieferung einer innovativen CO2-Abtrennung erhalten. Die Anlage ist Teil eines großen Forschungsprojektes, in dem fossile Ressourcen durch Energieträger aus erneuerbaren Energien ersetzt werden sollen, um somit die produktionsspezifischen CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Das Forschungsvorhaben stellt hohe Anforderungen an das Anlagenkonzept, da die Anlage einen besonders großen Betriebsbereich abdecken
Read MoreCALORIC Anlagenbau GmbH hat als Generalunternehmer die internationale Ausschreibung für Engineering, Beschaffung und Aufbau einer Pilotanlage zur Synthesegas-Reinigung hinter einem Vergaser gewonnen. Der Synthesegas-Reinigungsprozess mit einer Kapazität von ca. 200 Nm3/h Rohgas ist ein zusätzliches Modul an dem bereits bestehenden Hochtemperatur-Winklervergaser (HTW) mit einer thermischen Leistung von etwa 0,5 MWth. Die Synthesegas-Reinigung umfasst dabei im
Read MoreDieser Auftrag ist bereits der zweite, den CALORIC im Jahr 2018 aus Taiwan erhalten hat. Die neue Wasserstoffanlage ist bis dato die größte, die CALORIC nach Taiwan liefern wird und unterstreicht die führende Marktposition des Unternehmens in der Region. Die maßgeschneiderte Bauweise der CALORIC Wasserstoffanlagen war für den Kunden ein wesentlicher Vorteil, da die Anlage
Read MoreCALORIC Anlagenbau GmbH baut seine führende Position in Taiwan als Hersteller von Wasserstofferzeugungsanlagen weiter aus. Der kürzlich unterzeichnete Vertrag für die Lieferung einer auf Dampfreformierung basierenden Wasserstoffanlage wird bereits die achte sein, die CALORIC für Kunden in Taiwan konzipiert und errichtet. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Anfang des Jahres 2019 vorgesehen. Wasserstoffanlagen nach Kundenwunsch
Read MoreVon einem afrikanischen Kunden erhielt CALORIC Anlagenbau GmbH den Auftrag für ein Engineering-Projekt zur Konzeption einer Wasserstofferzeugungsanlage auf Basis von alternativem Rohstoff. Der Vertrag über das Engineering umfasst nicht nur die technische Konzeption, sondern auch die wirtschaftliche Gesamtkostenschätzung sowie die Option zur späteren Lieferung der gesamten Wasserstofferzeugungsanlage. Diese basiert auf CALORICs bewährtem Designkonzept, einer modular
Read MoreCALORIC hat eine internationale Ausschreibung für die Konzeption und Errichtung einer Biomethanisierungs-Pilot & Demonstrationsanlage in Solothurn (Schweiz) gewonnen. Grundlage für die Methanisierung von Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff sind Mikroorganismen, die als Biokatalysator dienen. Unterstützt durch das EU Forschungs- und Innovationsprogramm “Horizon 2020” unter der Fördervertrags Nr. 691797 und der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Vertragsnummer 15.0333, hat das
Read More